eBook " Professionelle Architekturvisualisierungen mit Cinema 4D " (Bd. 1, PDF, deutsche Version)
eBook: F. Adrom, Professionelle Architekturvisualisierungen mit Cinema 4D (Bd. 1), München 2022
Seiten: 220
Illustrationen: ca. 250
Cinema 4D: R20 und neuer (Arbeitsversion: S24)
Render-Engines: Vray für Cinema 4D (v5/6), Corona Renderer (v8/9)
Verwendete Software
Das Kapitel über Textilien präsentiert u.a. einen Workflow für Marvelous Designer. Ein Exkurs zum Thema Pflanzen-Erstellung skizziert die Arbeit mit Forester und XFrog.
Projektdaten und Referenzen
Die 3D-Daten zum Projekt „Stadtvilla“ können via adrom3d.gumroad.com bezogen werden (für Corona, Vray5 oder Cinema 4D/FBX).
Kurzinfo
Die Reihe „Professionelle Architekturvisualisierungen mit Cinema 4D“ führt den Leser über zwei Bände von der Projektidee und Planung über die Modellierung der Szenenelemente, der Einrichtung der Materialien, Beleuchtung und Render-Settings bis zum Rendering und den abschließenden Postproduction-Schritten durch die vielfältigen Abläufe eines Visualisierungsvorhabens. Alle Prozesse, Techniken und Methoden werden für Einsteiger nachvollziehbar beschrieben und illustriert, sodass der Leser einen umfassenden Überblick über die notwendigen Schritte zur Erstellung hochwertiger Architekturvisualisierungen mit Cinema 4D erhält.
Der erste Band der zweiteiligen Reihe beschäftigt sich mit Fragen der Szenen-Konzeptionierung sowie mit den Modellierungsprozessen der 3D-Objekte der Szene „Stadtvilla“. Ein Kapitel zum Szenen-Management rundet das inhaltliche Spektrum des vorliegenden Bandes ab.
Inhaltsverzeichnis (Bd. 1: "Konzept & Modellierung”)
Einleitung
Projektdateien
Verwendete Software
Plugins und Erweiterungen
Arbeitsschritte
1. Konzeptioneller Abschnitt
1.1 Stilistische Kriterien
1.2 Asset-Verwaltung
1.3 Inspirationen & Referenzen
1.4 Templates
1.5 Optimierung
2. Gestalterischer Part
2.1 Techniken und Methoden
2.2 Vorlagen
2.3 Außenmauern
2.4 Fenster
2.5 Dach
2.6 Dach- und Fassadenelemente
2.7 Innenwände
2.8 Gehwege und Straße
2.9 Straßen-Staffage
2.10 Schotterbeete
2.11 Textilien
2.12 Möbel
2.13 Weitere Assets
2.14 Pflanzen
2.15 Gras und Rasen
3. Szenen-Management
3.1 Ebenen-Management
3.2 Take-Management
4. Fazit
5. Ausblick
Über den Autor
Faried Adrom ist 3D-Design-, Fotogrammmetrie- und Cinema 4D-Enthusiast aus München und mittlerweile seit über 14 Jahren im 3D- und Visualisierungs-Business tätig. Als langjähriger Hochschuldozent weiß er, wie man komplexe Inhalte verständlich vermittelt.